Oft werden wir gefragt:

 

 

Wie stimmt man die Veeh-Harfe?

Zum Stimmen brauchen Sie einen Stimmschlüssel, ein chromatisches Stimmgerät und zweckmäßigerweise auch ein Kontaktmikrofon.
Auf dem Steg der Harfe stehen die Töne, die erklingen sollen, wenn die Harfe richtig gestimmt ist. Im Video wird Ihnen gezeigt, wie Sie vorgehen müssen, um die Harfe zu stimmen.

Wie bestelle ich die passende Ersatzsaite?

Wenn eine Saite gerissen ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Damit wir Ihnen die passende Saite zukommen lassen können, teilen Sie uns Folgendes mit:

  • Welches Veeh-Harfen Modell mit wie vielen Saiten Sie haben
  • Die wievielte Saite (von links gezählt) gerissen ist, sowie deren Notennamen
  • Seriennummer und Herstellungsjahr aus dem Schallloch (auf der Rückseite Ihrer Veeh-Harfe)

In der Saitenübersicht (PDF) erhalten Sie eine Übersicht über die Saiten der verschiedenen Instrumente. Gerne schicken wir Ihnen die passende Saite mit einer Anleitung zum Auswechseln der Saite zu.

Wie wechsele ich eine Saite?

Im folgenden Video erklären wir Ihnen den Saitenwechsel Schritt für Schritt. Es geht leichter, wenn man einmal zugesehen hat.

» Anleitung Saitenwechsel PDF

Wie kann ich etwas bestellen?

Uns sind persönlicher Kontakt und Beratung wichtig. Darum haben wir keinen Onlineshop. Sie können uns anrufen oder Ihre Wünsche per E-Mail über das Kontaktformular schicken. Gerne können Sie sich auch an einen unserer Vertriebspartner in Ihrer Nähe wenden.

Wie stimmt man die Veeh-Harfe?

Zum Stimmen brauchen Sie einen Stimmschlüssel, ein chromatisches Stimmgerät und zweckmäßigerweise auch ein Kontaktmikrofon.
Auf dem Steg der Harfe stehen die Töne, die erklingen sollen, wenn die Harfe richtig gestimmt ist. Im Video wird Ihnen gezeigt, wie Sie vorgehen müssen, um die Harfe zu stimmen.

Wie bestelle ich die passende Ersatzsaite?

Wenn eine Saite gerissen ist, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Damit wir Ihnen die passende Saite zukommen lassen können, teilen Sie uns Folgendes mit:

  • Welches Veeh-Harfen Modell mit wie vielen Saiten Sie haben
  • Die wievielte Saite (von links gezählt) gerissen ist, sowie deren Notennamen
  • Seriennummer und Herstellungsjahr aus dem Schallloch (auf der Rückseite Ihrer Veeh-Harfe)

In der Saitenübersicht (PDF) erhalten Sie eine Übersicht über die Saiten der verschiedenen Instrumente. Gerne schicken wir Ihnen die passende Saite mit einer Anleitung zum Auswechseln der Saite zu.

Wie wechsele ich eine Saite?

Im folgenden Video erklären wir Ihnen den Saitenwechsel Schritt für Schritt. Es geht leichter, wenn man einmal zugesehen hat.

Wie kann ich etwas bestellen?

Uns sind persönlicher Kontakt und Beratung wichtig. Darum haben wir keinen Onlineshop. Sie können uns anrufen oder Ihre Wünsche per E-Mail über das Kontaktformular schicken. Gerne können Sie sich auch an einen unserer Vertriebspartner in Ihrer Nähe wenden.

Veeh-Harfe gebraucht kaufen

Wie bei anderen Musikinstrumente klingen auch unsere Harfen mit dem Alter meist noch sehr gut, manchmal sogar besser. Wenn Sie Ihr Instrument gut behandeln, werden Sie lange Freude daran haben und Ihre Veeh-Harfe bleibt beständig im Wert.

Oft werden gebrauchte Veeh-Harfen im Freundeskreis, innerhalb der Gruppen oder Ensembles weiterverkauft. Wir als Hersteller bekommen eher selten gebrauchte Instrumente und haben eine lange Warteliste für Interessenten. Sie dürfen gerne uns oder unsere Händler kontaktieren, falls Sie Interesse haben Ihre Veeh-Harfe zu verkaufen, oder eine ungefähre Preisvorstellung für den Weiterverkauf brauchen.

Hin und wieder gibt es eine gebrauchte Veeh-Harfe online angeboten. Seien Sie bitte vorsichtig bei Kleinanzeigen, bitte zahlen Sie dort nicht per Vorkasse bzw. PayPal „Freunde & Familie“ und prüfen Sie den Verkäufer / die Verkäuferin und den Zustand des Instruments gründlich.

Sie sind an den aktuellen Preisen für unsere Instrumente und Zubehör interessiert? Dann können Sie hier kostenlos einen Katalog inkl. Preisliste bestellen.