Informationen zur Veranstaltung
Montag - 14. Juli 2025
Freitag - 18. Juli 2025
30. April 2025
Musikschule Tonleiter
0201-8777347
Ein ganz besonderes Erlebnis: Fünf Tage lang mit Gleichgesinnten auf der Veeh-Harfe proben und das Ergebnis bei einem großen Abschlusskonzert präsentieren. Wir freuen uns auf Sie in Essen!
Wann und wo?
Probenphase: 14. – 18. Juli 2025, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr (mit Pausen)
Konzert: 18. Juli 2025, 18:00 Uhr
Erlöserkirche Essen, Friedrichstraße 17, 45128 Essen
Anmeldung
Dozent
Sebastian Frank (München), Chorleiter und Musikgeragoge, Leiter mehrerer Veeh-Harfen-Ensembles, Arrangeur
Voraussetzungen für die Teilnahme
Man sollte kein blutiger Anfänger sein und Lust haben, sich selbständig eine zugewiesene Stimme mit Hilfe einer CD beizubringen. Einfache Rhythmen sollte man sicher nachspielen können. Die Noten werden auch deutliche Anweisungen und Hilfestellungen zur Zählweise beinhalten. Eine eigene Harfe sowie eine Harfenständer sollten vorhanden sein. Auf Anfrage kann ein Harfenständer geliehen werden.
Programm
Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Stücken aus verschiedenen Epochen von verschiedenen Komponisten (Schubert, Bach u.v.a.).
Vorbereitungsphase
Die Teilnehmer*innen erhälten im Mai eine Mappe mit den Noten der zugewiesenen Stimme sowie eine CD. Die Stimmeinteilung erfolgt nach verschiedenen Kriterien. Auf der CD ist die eigene Stimme laut zu hören, die anderen Stimmen leise. So lernt man nicht nur die eigene Stimme, sondern hört gleichzeitig auch, wie die anderen Stimmen dazu klingen.
Die Stimmen sind bewusst recht leicht und übersichtlich gehalten und fast durchgehend einstimmig notiert (ohne Begleittöne). So kann man zum einen die eigene Stimme gut alleine einüben, zum anderen kann man sich beim Zusammenspiel besser auf die Lautstärke, die Klangfarbe und das Abdämpfen konzentrieren. Bei Fragen steht Sebastian Frank gerne zur Verfügung (info@notenfee.de).
Probenphase
Im Probenraum der Erlöserkirche wird gemeinsam das Programm geprobt sowie das Zusammenspiel und der musikalische Ausdruck geübt. Die Pausen bieten Gelegenheit zur (Sebst-)Verpflegung und zum Austausch.
Konzert
Die Workshop-Woche schließt mit einem Konzert im Kirchenraum der Erlöserkirche ab. Das Konzert ist ein Benefizkonzert, Die Spenden kommen dem Erhalt der Orgel der Erlöserkirche zu Gute.
Kosten
Die Kosten für den Workshop betragen 149,- €, darin enthalten sind die Kursgebühren sowie die Mappe mit den Noten der eigenen Stimme und die CD.