Veeh-Harfe®

… weil Musik allen Freude macht!

Herzlich willkommen!

Beratung oder Kaufwunsch - wir stehen Ihnen gerne per Telefon, Mail oder persönlich zur Verfügung! ... Mehr erfahren….

Veeh-Harfe®

Die Veeh-Harfe ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann.
Eigens für das Instrument wurde eine einfache und deutliche Notenschrift entwickelt – reduziert auf das Wesentliche. Notenschablonen, die zwischen Saiten und Resonanzkörper geschoben werden, ermöglichen ein Spielen „vom Blatt″.

Die Geschichte der Veeh-Harfe beginnt mit Hermann Veeh. Der Landwirt  war auf der Suche nach einem Musikinstrument für seinen Sohn Andreas, der mit Down-Syndrom auf die Welt kam. An den Fähigkeiten seines Sohnes orientiert, konzipierte Hermann Veeh ein völlig neues Musikinstrument – einfachst in der Handhabung, ansprechend in der Formgebung und bezaubernd im Klang.

Für Andreas und viele andere Menschen öffnete sich eine wunderbare Welt. Der Traum vom gemeinsamen Musizieren von Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten wurde Wirklichkeit.

Vom Grundmodell bis zu kostbaren Einzelstücken, jede Harfe ein Unikat…

Noten und Notenschablonen, für Ihre Veeh-Harfe® …

Noten für die Veeh-Harfe selbst umschreiben können…

Taschen – Harfenständer – Pflege – Stimmwerkzeug …

Ordnungssysteme zur Aufbewarung Ihrer Notenblätter…

Schöne Dinge für Freunde der Veeh-Harfe…

Antworten auf 
„oft gefragt“…

Wie stimmt man die Veeh-Harfe?
Wie macht man einen Saitenwechsel?

Verkauf & Beratung

Wo kann ich eine Veeh-Harfe kaufen?

Meldungen und Informationen

Die neuesten Beiträge finden Sie auf dieser Seite.  Alle älteren Meldungen finden Sie »» hier.

NEU – „Im Märchenwald“ von Lieselotte Blinn

In das magische Treiben des Märchenwalds, inmitten von dunklen Tannen, zwischen den beherzten Flötenspieler und Frau Holle, die gerade ihre Betten ausschüttelt versetzt uns Lieselotte Blinn mit ihren neusten Stücken. Mit viel Verständnis für die Veeh-Harfe hat sie nach den beiden Vorgängermappen „Musikalischer Naturgarten“ (2013) und „FarbTöne“ (2018) erneut ein kleines Meisterwerk geschaffen. In jedem […]

Musik & Demenz – Hamburg

Zum wiederholten Male bietet der Landesmusikrat Hamburg mit der Fachtagung »Musik und Demenz« 2022 ein hochkarätig besetztes Fortbildungsangebot für professionell und ehrenamtlich Tätige, die sich in der Pflege, Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Demenz in Pflegeeinrichtungen, Kliniken und ambulanten Diensten sowie im häuslichen Umfeld engagieren und dabei auf musikbasierte bzw. -flankierte Angebote, Aktivitäten und […]

Spielend leiten – jetzt noch zum Kurs anmelden!

Zum Kurs „Spielend leiten“ Ein Kurs für Harfenspieler*innen, die ehrenamtlich oder im Rahmen ihrer Berufstätigkeit eine Har­fengruppe leiten. Lernen Sie die Veeh-Harfe intensiv kennen und sammeln Sie wertvolle Impulse für die Gestaltung von stimmungsvollen Veeh-Harfen-Runden. Basiswissen über Instrumente, Noten und Zube­hör, die Bedeutung struktureller Rahmenbedin­gungen und methodisch-didaktische Grundlagen werden wir an einem Wochenende in kompakter […]

Unterricht

In Ihrer Nähe

Es ist zwar der große Vorteil der Veeh-Harfe, dass man sie ohne Notenkenntnisse und ohne Musikunterricht spielen kann, aber dennoch genießen es viele Veeh-Harfen-SpielerInnen, Unterricht zu haben und in Gruppen gemeinsam zu musizieren.

Es gibt unzählig viele Gruppen, die sich regelmäßig zum gemeinsamen Musizieren treffen. Wir kennen sie gar nicht alle. Die Frage: „wo gibt’s denn eine Gruppe?“ konnten wir gar nicht so leicht beantworten.

Wir haben eine Liste der zahlreichen Anbieter von Veeh-Harfen-Unterricht, Kursen und Seminaren zusammen gestellt…