Terminkalender 2021
Leider ist das Veranstaltungsangebot weiterhin eingeschränkt. Bitte erkundigen Sie sich bei den jeweiligen Veranstaltern, ob die Kursangebote stattfinden können
Nachstehend finden Sie unsere eigenen Veranstaltungen und die einiger Partner.
Weitere Veranstaltungen erfragen Sie bitte bei unseren Unterrichtspartnern auf den Seiten Unterricht.
„Kleine Stücke großer Meister“
Veeh-Harfen-Wochenende (Anfänger)
Die Notenmappe „Kleine Stücke großer Meister“ beinhaltet 20 klassische Stücke, bearbeitet von Johanna Veeh-Krauß. Wir erarbeiten uns diese wunderbaren, zeitlosen Melodien und lernen dabei unsere Veeh-Harfe besser kennen. Neben dem Spielen werden wir uns mit dem richtigen Zählen, dem Stimmen der Harfe, dem Saitenaufziehen u.v.m. befassen.
Die Notenmappe wird im Kurs für 30,00 € verkauft. Leihen ist nicht möglich! Eine Veeh-Harfe kann für 30,00 € Leihgebühr geliehen werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie die Notenmappe und/oder eine Leihharfe benötigen.
Leitung: Johanna Greulich, Ergotherapeutin, autorisierte Veeh-Partnerin
und Ralf Richter, Co-Referent
Fr. 18:00 Uhr – So. 13:00 Uhr
„Kleine Stücke großer Meister“
Veeh-Harfen-Wochenende (Anfänger)
Die Notenmappe „Kleine Stücke großer Meister“ beinhaltet 20 klassische Stücke, bearbeitet von Johanna Veeh-Krauß. Wir erarbeiten uns diese wunderbaren, zeitlosen Melodien und lernen dabei unsere Veeh-Harfe besser kennen. Neben dem Spielen werden wir uns mit dem richtigen Zählen, dem Stimmen der Harfe, dem Saitenaufziehen u.v.m. befassen.
Die Notenmappe wird im Kurs für 30,00 € verkauft. Leihen ist nicht möglich! Eine Veeh-Harfe kann für 30,00 € Leihgebühr geliehen werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie die Notenmappe und/oder eine Leihharfe benötigen.
Leitung: Johanna Greulich, Ergotherapeutin, autorisierte Veeh-Partnerin
und Ralf Richter, Co-Referent
Fr. 18:00 Uhr – So. 13:00 Uhr
Schnupperkurs
Die Veeh-Harfe® ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in den Umgang mit diesem Instrument und erste Lieder können gespielt werden
Fr. 09:30 - 12:00 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
Schnupperkurs
Die Veeh-Harfe® ist ein Saitenzupfinstrument, das ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Dieser Kurs bietet Ihnen eine Einführung in den Umgang mit diesem Instrument und erste Lieder können gespielt werden
Fr. 09:30 - 12:00 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
Anfängerkurs
Es werden Grundkenntnisse und Zupftechniken vermittelt, sowie das Stimmen der Harfe.
Lassen Sie sich berühren von den zarten Klängen dieses Saiteninstrumentes und genießen Sie die Klangfülle, wenn Sie in der Gruppe musizieren.
Fr. 10:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
Anfängerkurs
Es werden Grundkenntnisse und Zupftechniken vermittelt, sowie das Stimmen der Harfe.
Lassen Sie sich berühren von den zarten Klängen dieses Saiteninstrumentes und genießen Sie die Klangfülle, wenn Sie in der Gruppe musizieren.
Fr. 10:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
"Du bist da"
10 der bekanntesten Lieder von Kathi Stimmer-Salzeder.
Jeweils mit Ober- und einer Bassstimme für die Solo-Harfe
Do. 10:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
"Du bist da"
10 der bekanntesten Lieder von Kathi Stimmer-Salzeder.
Jeweils mit Ober- und einer Bassstimme für die Solo-Harfe
Do. 10:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
"Internationale Folklore"
Wir spielen wunderschöne Lieder aus bis zu 15 verschiedenen Ländern.
Fr. 10:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
"Internationale Folklore"
Wir spielen wunderschöne Lieder aus bis zu 15 verschiedenen Ländern.
Fr. 10:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
Anbetungs- und Lobpreislieder
Moderne und ältere Lieder, die sich besonders für eine Anbetungszeit im Gottesdienst eignen.
Rhythmisch und von der Textverteilung her sehr anspruchsvoll.
Sa. 10:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
Anbetungs- und Lobpreislieder
Moderne und ältere Lieder, die sich besonders für eine Anbetungszeit im Gottesdienst eignen.
Rhythmisch und von der Textverteilung her sehr anspruchsvoll.
Sa. 10:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
"Musikalischer Naturgarten"
Blumen im Garten - Das Leben blüht für dich.
Sa. 10:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
"Musikalischer Naturgarten"
Blumen im Garten - Das Leben blüht für dich.
Sa. 10:00 - 16:30 Uhr
Kursleitung: Sieglinde Schüßler, Autorisierte Veeh-Partnerin
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anmeldung erforderlich
» Flyer+Anmeldung
Tel.: 06422 6210
"Mach mal Blues"
14 Duette im Stil von Blues, Ragtime, Swing & Co. Melodien komponiert von Helmut Schnieders gesetzt für die Standard und Solo-Harfe.
Schwierigkeitsgrad - leicht
Kursleitung: Sandra Köppen, Musikgeragogin und Autorisierte Veeh-Harfen Partnerin
Sa. 10:00 - 16:30 Uhr
» Flyer+Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss 05. 06.2021
mit dem Anmeldeabschnitt auf dem Anmeldeflyer
E-Mail: sandrakoeppen@iesy.net Tel. 0641 4801883
https://klangerleben.wixsite.com/gemeinsammusizieren
"Mach mal Blues"
14 Duette im Stil von Blues, Ragtime, Swing & Co. Melodien komponiert von Helmut Schnieders gesetzt für die Standard und Solo-Harfe.
Schwierigkeitsgrad - leicht
Kursleitung: Sandra Köppen, Musikgeragogin und Autorisierte Veeh-Harfen Partnerin
Sa. 10:00 - 16:30 Uhr
» Flyer+Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss 05. 06.2021
mit dem Anmeldeabschnitt auf dem Anmeldeflyer
E-Mail: sandrakoeppen@iesy.net Tel. 0641 4801883
https://klangerleben.wixsite.com/gemeinsammusizieren
Veeh-Harfen-Woche an der Ostsee
für Anfänger und Fortgeschrittene
Veeh-Harfen-Woche im Freizeitheim Blekendorf an der Ostsee für Anfänger und Fortgeschrittene.
Themen: Meine Hoffnung und meine Freude, Anbetungslieder oder die Veeh-Harfen Schulen von S. Frank.
Aufteilung in zwei Gruppen, sodass Zeit für Strand und Meer bleibt.
Außerdem erwarten Sie abendliche Andachten (Hannes Riolo), Wunschliedersingen, die Möglichkeit, das Gelernte vorzutragen und eine Autorenlesung.
Leihharfen möglich.
Kursleitung: Silvia Lenzing, Autorisierte Veeh-Partnerin, Autorin
Anmeldung erforderlich
Tel.: 04381 90560
E-Mail an den Veranstalter
Veeh-Harfen-Woche an der Ostsee
für Anfänger und Fortgeschrittene
Veeh-Harfen-Woche im Freizeitheim Blekendorf an der Ostsee für Anfänger und Fortgeschrittene.
Themen: Meine Hoffnung und meine Freude, Anbetungslieder oder die Veeh-Harfen Schulen von S. Frank.
Aufteilung in zwei Gruppen, sodass Zeit für Strand und Meer bleibt.
Außerdem erwarten Sie abendliche Andachten (Hannes Riolo), Wunschliedersingen, die Möglichkeit, das Gelernte vorzutragen und eine Autorenlesung.
Leihharfen möglich.
Kursleitung: Silvia Lenzing, Autorisierte Veeh-Partnerin, Autorin
Anmeldung erforderlich
Tel.: 04381 90560
E-Mail an den Veranstalter
Seminar „Unsre Heimat“
Die Reise führt uns in die Heimat des Ostens.
Für alle die Freude am Spielen haben und Lust auf was Neues zu lernen.
Wir spielen aus der Mappe „Unsere Heimat“ (s. Anmeldeflyer)
Leitung: Andrea Müller & Birgit Emmert
Fr. 17:00 – So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Gästehaus Allgäuweite
Tel. 08376/9200-0
Seminar „Unsre Heimat“
Die Reise führt uns in die Heimat des Ostens.
Für alle die Freude am Spielen haben und Lust auf was Neues zu lernen.
Wir spielen aus der Mappe „Unsere Heimat“ (s. Anmeldeflyer)
Leitung: Andrea Müller & Birgit Emmert
Fr. 17:00 – So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Gästehaus Allgäuweite
Tel. 08376/9200-0
Veeh-Harfe Schnupperkurs - ausgebucht!
Sie wollten schon immer Musik machen. Sie sind nur nicht dazu gekommen und haben sich dann vielleicht nicht mehr getraut. Sie halten sich am Ende sogar für unmusikalisch, nur weil man Sie nicht ermutigt hat.
Es ist nie zu spät und mit der Veeh-Harfe können Sie Ihre Sehnsucht nach Musik erfüllen.
Lassen Sie sich berühren von den zarten Klängen dieses Saiteninstrumentes und genießen Sie die Klangfülle, wenn Sie in der Gruppe musizieren.
Lernen Sie die Veeh-Harfe kennen an dem Ort, an dem sie entstanden ist, an dem sie gebaut wird und werfen Sie einen Blick in die Werkstatt.
Instrumente und Noten stellen wir an diesem Tag zur Verfügung
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Findet nur statt, falls es die Infektionslage gestattet.
Leitung: Johanna Veeh-Krauß
Anmeldung erforderlich
» Flyer mit Anmeldeabschnitt zum Download
Tel. 09335 9971952
Veeh-Harfe Schnupperkurs - ausgebucht!
Sie wollten schon immer Musik machen. Sie sind nur nicht dazu gekommen und haben sich dann vielleicht nicht mehr getraut. Sie halten sich am Ende sogar für unmusikalisch, nur weil man Sie nicht ermutigt hat.
Es ist nie zu spät und mit der Veeh-Harfe können Sie Ihre Sehnsucht nach Musik erfüllen.
Lassen Sie sich berühren von den zarten Klängen dieses Saiteninstrumentes und genießen Sie die Klangfülle, wenn Sie in der Gruppe musizieren.
Lernen Sie die Veeh-Harfe kennen an dem Ort, an dem sie entstanden ist, an dem sie gebaut wird und werfen Sie einen Blick in die Werkstatt.
Instrumente und Noten stellen wir an diesem Tag zur Verfügung
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Findet nur statt, falls es die Infektionslage gestattet.
Leitung: Johanna Veeh-Krauß
Anmeldung erforderlich
» Flyer mit Anmeldeabschnitt zum Download
Tel. 09335 9971952
"Von guten Mächten"
Wunderschöne mehrstimmige Chorsätze geistlicher Lieder aus dem Liederbuch „Ich will dir danken“.
Schwierigkeitsgrad - mittel bis schwer
Kursleitung: Sandra Köppen, Musikgeragogin und Autorisierte Veeh-Harfen Partnerin
Sa. 10:00 - 16:30 Uhr
» Flyer+Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss 21.08.2021
mit dem Anmeldeabschnitt auf dem Anmeldeflyer
E-Mail: sandrakoeppen@iesy.net Tel. 0641 4801883
https://klangerleben.wixsite.com/gemeinsammusizieren
"Von guten Mächten"
Wunderschöne mehrstimmige Chorsätze geistlicher Lieder aus dem Liederbuch „Ich will dir danken“.
Schwierigkeitsgrad - mittel bis schwer
Kursleitung: Sandra Köppen, Musikgeragogin und Autorisierte Veeh-Harfen Partnerin
Sa. 10:00 - 16:30 Uhr
» Flyer+Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss 21.08.2021
mit dem Anmeldeabschnitt auf dem Anmeldeflyer
E-Mail: sandrakoeppen@iesy.net Tel. 0641 4801883
https://klangerleben.wixsite.com/gemeinsammusizieren
"Spielend leiten"
- Ensembleleiter werden -
Kompaktseminar für Harfenspieler, die ehrenamtlich oder im Rahmen ihrer Berufstätigkeit eine Veeh-Harfen-Gruppe leiten möchten.
Fr. 14:00 - So. 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 09335/9971952
» Anmelde-Flyer
"Spielend leiten"
- Ensembleleiter werden -
Kompaktseminar für Harfenspieler, die ehrenamtlich oder im Rahmen ihrer Berufstätigkeit eine Veeh-Harfen-Gruppe leiten möchten.
Fr. 14:00 - So. 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 09335/9971952
» Anmelde-Flyer
„Beethoven forever“
Veeh-Harfen-Seminar (Mittelstufe/Fortgeschrittene)
Zum Beethoven-Jahr 2020 hat Sebastian Frank eine Mappe mit den 13 schönsten Melodien des großen deutschen Komponisten zusammengestellt. Auch in 2021 bleiben diese Stücke für uns Veeh-Harfen-Spieler*innen attraktiv. Von „Freude, schöner Götterfunken“ bis zum Chor aus der 9. Symphonie erarbeiten wir uns in diesem Mittelstufen-Kurs die Notenfee-Mappe „Beethoven zum 250.“ Die benötigte Mappe erhalten Sie im Kurs für 22 €, bzw. 30 € (mit Notenheft in klassischer Notation), die Zusatznoten für 10 €. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie eine Mappe mit/ohne Notenheft benötigen.
Leitung: Johanna Greulich (Ergotherapeutin, autorisierte Veeh-Partnerin),
Ralf Richter (Co-Referent), Reinhard Szostak (Co-Referent)
Fr. 18:00 Uhr – So. 13:00 Uhr
„Beethoven forever“
Veeh-Harfen-Seminar (Mittelstufe/Fortgeschrittene)
Zum Beethoven-Jahr 2020 hat Sebastian Frank eine Mappe mit den 13 schönsten Melodien des großen deutschen Komponisten zusammengestellt. Auch in 2021 bleiben diese Stücke für uns Veeh-Harfen-Spieler*innen attraktiv. Von „Freude, schöner Götterfunken“ bis zum Chor aus der 9. Symphonie erarbeiten wir uns in diesem Mittelstufen-Kurs die Notenfee-Mappe „Beethoven zum 250.“ Die benötigte Mappe erhalten Sie im Kurs für 22 €, bzw. 30 € (mit Notenheft in klassischer Notation), die Zusatznoten für 10 €. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie eine Mappe mit/ohne Notenheft benötigen.
Leitung: Johanna Greulich (Ergotherapeutin, autorisierte Veeh-Partnerin),
Ralf Richter (Co-Referent), Reinhard Szostak (Co-Referent)
Fr. 18:00 Uhr – So. 13:00 Uhr
Veeh-Harfen Freizeit "Beethoven"
Neben Themen aus den berühmtesten Symphonien und Klaviersonaten gibt es auch einfache mehrstimmige Stücke zum 250. Beethoven Jahr. Doch nicht nur das gemeinsame Musizieren steht im Mittelpunkt, sondern auch die Gemeinschaft, das Hören auf Gottes Wort, Spaziergänge und Spiele schaffen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Sogar das Schreiben von Veeh-Harfen Noten kann ausprobiert werden.
Schwierigkeitsgrad - mittel
Kursleitung: Sandra Köppen, Musikgeragogin und Autorisierte Veeh-Harfen Partnerin
Montag bis Freitag
» Flyer+Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss 02.05.2021
mit dem Anmeldeabschnitt auf dem Anmeldeflyer
E-Mail: sandrakoeppen@iesy.net Tel. 0641 4801883
https://klangerleben.wixsite.com/gemeinsammusizieren
Veeh-Harfen Freizeit "Beethoven"
Neben Themen aus den berühmtesten Symphonien und Klaviersonaten gibt es auch einfache mehrstimmige Stücke zum 250. Beethoven Jahr. Doch nicht nur das gemeinsame Musizieren steht im Mittelpunkt, sondern auch die Gemeinschaft, das Hören auf Gottes Wort, Spaziergänge und Spiele schaffen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Sogar das Schreiben von Veeh-Harfen Noten kann ausprobiert werden.
Schwierigkeitsgrad - mittel
Kursleitung: Sandra Köppen, Musikgeragogin und Autorisierte Veeh-Harfen Partnerin
Montag bis Freitag
» Flyer+Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich, Anmeldeschluss 02.05.2021
mit dem Anmeldeabschnitt auf dem Anmeldeflyer
E-Mail: sandrakoeppen@iesy.net Tel. 0641 4801883
https://klangerleben.wixsite.com/gemeinsammusizieren
Bel Ami
Veeh-Harfen-Wochenende (Mittelstufe)
In den goldenen 20er Jahren erwachte der deutsche Schlager zum Leben und das gleich auf fulminante Art und Weise, weshalb auch heute noch viele der Melodien unvergessen sind. Verbunden sind sie mit großen Namen wie Marlene Dietrich, Zarah Leander, Hans Albers oder Heinz Rühmann. Zehn der schönsten Schlager erarbeiten wir uns anhand der Notenfee-Mappe „Bel Ami“. Fünf Stücke gibt es als Zusatznoten.
Die benötigte Mappe erhalten Sie im Kurs für 30 €, ein Notenheft in klassischer Notation für 10 €, die Zusatznoten für 10 €. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie eine Mappe mit/ohne Notenheft benötigen.
Leitung: Johanna Greulich und Ralf Richter (Co-Referent)
Fr. 18:00 Uhr – So. 13:00 Uhr
Bel Ami
Veeh-Harfen-Wochenende (Mittelstufe)
In den goldenen 20er Jahren erwachte der deutsche Schlager zum Leben und das gleich auf fulminante Art und Weise, weshalb auch heute noch viele der Melodien unvergessen sind. Verbunden sind sie mit großen Namen wie Marlene Dietrich, Zarah Leander, Hans Albers oder Heinz Rühmann. Zehn der schönsten Schlager erarbeiten wir uns anhand der Notenfee-Mappe „Bel Ami“. Fünf Stücke gibt es als Zusatznoten.
Die benötigte Mappe erhalten Sie im Kurs für 30 €, ein Notenheft in klassischer Notation für 10 €, die Zusatznoten für 10 €. Bitte geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie eine Mappe mit/ohne Notenheft benötigen.
Leitung: Johanna Greulich und Ralf Richter (Co-Referent)
Fr. 18:00 Uhr – So. 13:00 Uhr
Veeh-Harfe Schnupperkurs
Sie wollten schon immer Musik machen. Sie sind nur nicht dazu gekommen und haben sich dann vielleicht nicht mehr getraut. Sie halten sich am Ende sogar für unmusikalisch, nur weil man Sie nicht ermutigt hat.
Es ist nie zu spät und mit der Veeh-Harfe können Sie Ihre Sehnsucht nach Musik erfüllen.
Lassen Sie sich berühren von den zarten Klängen dieses Saiteninstrumentes und genießen Sie die Klangfülle, wenn Sie in der Gruppe musizieren.
Lernen Sie die Veeh-Harfe kennen an dem Ort, an dem sie entstanden ist, an dem sie gebaut wird und werfen Sie einen Blick in die Werkstatt.
Instrumente und Noten stellen wir an diesem Tag zur Verfügung
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Johanna Veeh-Krauß
Anmeldung erforderlich
» Flyer mit Anmeldeabschnitt zum Download
Tel. 09335 9971952
Veeh-Harfe Schnupperkurs
Sie wollten schon immer Musik machen. Sie sind nur nicht dazu gekommen und haben sich dann vielleicht nicht mehr getraut. Sie halten sich am Ende sogar für unmusikalisch, nur weil man Sie nicht ermutigt hat.
Es ist nie zu spät und mit der Veeh-Harfe können Sie Ihre Sehnsucht nach Musik erfüllen.
Lassen Sie sich berühren von den zarten Klängen dieses Saiteninstrumentes und genießen Sie die Klangfülle, wenn Sie in der Gruppe musizieren.
Lernen Sie die Veeh-Harfe kennen an dem Ort, an dem sie entstanden ist, an dem sie gebaut wird und werfen Sie einen Blick in die Werkstatt.
Instrumente und Noten stellen wir an diesem Tag zur Verfügung
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Johanna Veeh-Krauß
Anmeldung erforderlich
» Flyer mit Anmeldeabschnitt zum Download
Tel. 09335 9971952
Weihnachtslieder für Anfänger und Fortgeschrittene
Veeh-Harfen-Woche im christl. Freizeitheim Oberstdorf für Anfänger und Fortgeschrittene in zwei Gruppen, sodass Zeit für die Berge bleibt.
So wie abendliche Andachten, Wunschliedersingen, ein gemeinsamer Ausflug und eine Autorenlesung.
Anfänger: traditionelle Weihnachtslieder
Fortgeschrittene: Weihnachtslieder, die bisher nicht oder anders erschienen sind
Leihharfen möglich. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Kursleitung: Silvia Lenzing, Autorisierte Veeh-Partnerin, Autorin
Anmeldung erforderlich
Tel.: 08322 95990
E-Mail an den Veranstalter
Weihnachtslieder für Anfänger und Fortgeschrittene
Veeh-Harfen-Woche im christl. Freizeitheim Oberstdorf für Anfänger und Fortgeschrittene in zwei Gruppen, sodass Zeit für die Berge bleibt.
So wie abendliche Andachten, Wunschliedersingen, ein gemeinsamer Ausflug und eine Autorenlesung.
Anfänger: traditionelle Weihnachtslieder
Fortgeschrittene: Weihnachtslieder, die bisher nicht oder anders erschienen sind
Leihharfen möglich. Vorkenntnisse nicht erforderlich.
Kursleitung: Silvia Lenzing, Autorisierte Veeh-Partnerin, Autorin
Anmeldung erforderlich
Tel.: 08322 95990
E-Mail an den Veranstalter
Mut zur Musik (Schnuppertag)
Die Veeh-Harfe ist ein wohlklingendes Saitenzupfinstrument, das eine eigene, leicht zu lernende Notation benutzt und deshalb ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Sie ist ein ideales Musikinstrument für alle, die schon immer gerne Musik machen wollten, aber nie Zeit oder Gelegenheit dazu fanden. Im Tageskurs lernen Sie, wie man das Instrument zupft und erhalten einen Einblick in das Stimmen des Instruments. Darüber hinaus spielen wir gemeinsam Lieder und kurze Instrumentalstücke. Vorkenntnisse oder ein eigenes Instrument sind nicht erforderlich!
Leihnoten und Leihinstrument: Gebühr 30,00 €
Nur Notenmappe: 5,00 €
Abrechnung der Leihgebühren im Kurs
Leitung: Johanna Greulich, Ergotherapeutin, autorisierte Veeh-Partnerin
und Ralf Richter, Co-Referent
Sa. 10:00 Uhr – 17:15 Uhr
Mut zur Musik (Schnuppertag)
Die Veeh-Harfe ist ein wohlklingendes Saitenzupfinstrument, das eine eigene, leicht zu lernende Notation benutzt und deshalb ohne Notenkenntnisse gespielt werden kann. Sie ist ein ideales Musikinstrument für alle, die schon immer gerne Musik machen wollten, aber nie Zeit oder Gelegenheit dazu fanden. Im Tageskurs lernen Sie, wie man das Instrument zupft und erhalten einen Einblick in das Stimmen des Instruments. Darüber hinaus spielen wir gemeinsam Lieder und kurze Instrumentalstücke. Vorkenntnisse oder ein eigenes Instrument sind nicht erforderlich!
Leihnoten und Leihinstrument: Gebühr 30,00 €
Nur Notenmappe: 5,00 €
Abrechnung der Leihgebühren im Kurs
Leitung: Johanna Greulich, Ergotherapeutin, autorisierte Veeh-Partnerin
und Ralf Richter, Co-Referent
Sa. 10:00 Uhr – 17:15 Uhr
Seminar „Weihnachten“
Überraschungslieder als Geschenke.
Für alle die Freude am Spielen haben und Lust auf was Neues zu lernen.
Diese Lieder können nur im Kurs erworben werden.
Leitung: Andrea Müller & Birgit Emmert
Fr. 17:00 – So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Gästehaus Allgäuweite
Tel. 08376/9200-0
Seminar „Weihnachten“
Überraschungslieder als Geschenke.
Für alle die Freude am Spielen haben und Lust auf was Neues zu lernen.
Diese Lieder können nur im Kurs erworben werden.
Leitung: Andrea Müller & Birgit Emmert
Fr. 17:00 – So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Gästehaus Allgäuweite
Tel. 08376/9200-0
Old Folks at Home
Veeh-Harfen-Wochenende (Anfänger)
Wir erarbeiten uns 20 stimmungsvolle Lieder aus der ganzen Welt. Von „Auld long syne“ über „Der Mond ist aufgegangen“ bis hin zu „Morning has broken“ spielen und singen wir uns durch die Notenfee-Mappe „Old Folks at Home“. Die Notenmappe wird im Kurs für
22 € verkauft (leihen ist nicht möglich!), für 32,50 € gibt es die Mappe inkl. Einem Notenheft in klassischer Notation. Eine Veeh-Harfe kann für 30 € Leihgebühr geliehen werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie die Notenmappe oder/und eine Leihharfe benötigen.
Leitung: Johanna Greulich und Ralf Richter (Co-Referent)
Fr. 18:00 Uhr – So. 13:00 Uhr
Old Folks at Home
Veeh-Harfen-Wochenende (Anfänger)
Wir erarbeiten uns 20 stimmungsvolle Lieder aus der ganzen Welt. Von „Auld long syne“ über „Der Mond ist aufgegangen“ bis hin zu „Morning has broken“ spielen und singen wir uns durch die Notenfee-Mappe „Old Folks at Home“. Die Notenmappe wird im Kurs für
22 € verkauft (leihen ist nicht möglich!), für 32,50 € gibt es die Mappe inkl. Einem Notenheft in klassischer Notation. Eine Veeh-Harfe kann für 30 € Leihgebühr geliehen werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie die Notenmappe oder/und eine Leihharfe benötigen.
Leitung: Johanna Greulich und Ralf Richter (Co-Referent)
Fr. 18:00 Uhr – So. 13:00 Uhr
Weihnachtslieder für Anfänger und Fortgeschrittene
Veeh-Harfen-Wochenende in Wölmersen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Außerdem Andachten von Markus Pfeil.
Anfänger: traditionelle Weihnachtslieder
Fortgeschrittene: Weihnachtslieder, die bisher nicht oder anders erschienen sind
Leihharfen möglich.
Kursleitung: Silvia Lenzing, Autorisierte Veeh-Partnerin, Autorin
Anmeldung erforderlich
Tel.: 02681 2395
E-Mail an den Veranstalter
Weihnachtslieder für Anfänger und Fortgeschrittene
Veeh-Harfen-Wochenende in Wölmersen für Anfänger und Fortgeschrittene.
Außerdem Andachten von Markus Pfeil.
Anfänger: traditionelle Weihnachtslieder
Fortgeschrittene: Weihnachtslieder, die bisher nicht oder anders erschienen sind
Leihharfen möglich.
Kursleitung: Silvia Lenzing, Autorisierte Veeh-Partnerin, Autorin
Anmeldung erforderlich
Tel.: 02681 2395
E-Mail an den Veranstalter
Veeh-Harfe Schnupperkurs
Sie wollten schon immer Musik machen. Sie sind nur nicht dazu gekommen und haben sich dann vielleicht nicht mehr getraut. Sie halten sich am Ende sogar für unmusikalisch, nur weil man Sie nicht ermutigt hat.
Es ist nie zu spät und mit der Veeh-Harfe können Sie Ihre Sehnsucht nach Musik erfüllen.
Lassen Sie sich berühren von den zarten Klängen dieses Saiteninstrumentes und genießen Sie die Klangfülle, wenn Sie in der Gruppe musizieren.
Lernen Sie die Veeh-Harfe kennen an dem Ort, an dem sie entstanden ist, an dem sie gebaut wird und werfen Sie einen Blick in die Werkstatt.
Instrumente und Noten stellen wir an diesem Tag zur Verfügung
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Johanna Veeh-Krauß
Anmeldung erforderlich
» Flyer mit Anmeldeabschnitt zum Download
Tel. 09335 9971952
Veeh-Harfe Schnupperkurs
Sie wollten schon immer Musik machen. Sie sind nur nicht dazu gekommen und haben sich dann vielleicht nicht mehr getraut. Sie halten sich am Ende sogar für unmusikalisch, nur weil man Sie nicht ermutigt hat.
Es ist nie zu spät und mit der Veeh-Harfe können Sie Ihre Sehnsucht nach Musik erfüllen.
Lassen Sie sich berühren von den zarten Klängen dieses Saiteninstrumentes und genießen Sie die Klangfülle, wenn Sie in der Gruppe musizieren.
Lernen Sie die Veeh-Harfe kennen an dem Ort, an dem sie entstanden ist, an dem sie gebaut wird und werfen Sie einen Blick in die Werkstatt.
Instrumente und Noten stellen wir an diesem Tag zur Verfügung
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Johanna Veeh-Krauß
Anmeldung erforderlich
» Flyer mit Anmeldeabschnitt zum Download
Tel. 09335 9971952
Hermann Veeh GmbH & CO.KG - Ochsenfurter Str. 32b - D-97258 Hemmersheim - Ortsteil Gülchsheim