Terminkalender 2019
Nachstehend finden Sie unsere eigenen Veranstaltungen und die einiger Partner.
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten Unterricht.
Irischer Wind (Anfänger)
Der „Irische Wind“ erzählt in wunderschönen Melodien vom Freiheitskampf und der großen Liebe. Die Liedermappe von Helmut Schnieders enthält 14 bekannte Lieder von der irischen Insel. Das Wochenende für den ambitionierten Anfänger bietet einen Einblick in die Notenzählweise, die es Ihnen ermöglicht, auch Ihnen unbekannte Musikstücke schnell zu erlernen.
Leihinstrument: Gebühr 30,00 €
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Fr. 18:00 Uhr – So. 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Irischer Wind (Anfänger)
Der „Irische Wind“ erzählt in wunderschönen Melodien vom Freiheitskampf und der großen Liebe. Die Liedermappe von Helmut Schnieders enthält 14 bekannte Lieder von der irischen Insel. Das Wochenende für den ambitionierten Anfänger bietet einen Einblick in die Notenzählweise, die es Ihnen ermöglicht, auch Ihnen unbekannte Musikstücke schnell zu erlernen.
Leihinstrument: Gebühr 30,00 €
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Fr. 18:00 Uhr – So. 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Veeh-Harfen-Spiel Musizierwoche in Interlaken
In der Gruppe werden die wohlklingenden Stücke
der neuen Notenmappe "FarbTöne" von Lieselotte Blinn gestaltet.
Leitung: Gabriele Ruh-Weber
So. 17:30 Uhr bis Sa.
Anmeldung erforderlich
» www.hotel-artos.ch
» Anmeldeflyer zum Download
Veeh-Harfen-Spiel Musizierwoche in Interlaken
In der Gruppe werden die wohlklingenden Stücke
der neuen Notenmappe "FarbTöne" von Lieselotte Blinn gestaltet.
Leitung: Gabriele Ruh-Weber
So. 17:30 Uhr bis Sa.
Anmeldung erforderlich
» www.hotel-artos.ch
» Anmeldeflyer zum Download
Israelische Lieder
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs kann gleich nach dem Besuch eines Anfängerkurses belegt werden.
Dort wird noch ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des Rhythmusgefühls und der Spielsicherheit gelegt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Israelische Lieder
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs kann gleich nach dem Besuch eines Anfängerkurses belegt werden.
Dort wird noch ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des Rhythmusgefühls und der Spielsicherheit gelegt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Grundkurs relaxed in der Harfengalerie
Wer als Anfänger die Veeh-Harfe intensiv spielen möchte, bekommt in einem Grundkurs ausführlich die methodischen Basiskenntnisse vermittelt.
Die Inhalte sind auf 5 Wochen verteilt und auf diese Weise vertrieft.
Leitung: Sebastian Frank
Donnerstag: 14:00 - 15:00 Uhr
Grundkurs relaxed in der Harfengalerie
Wer als Anfänger die Veeh-Harfe intensiv spielen möchte, bekommt in einem Grundkurs ausführlich die methodischen Basiskenntnisse vermittelt.
Die Inhalte sind auf 5 Wochen verteilt und auf diese Weise vertrieft.
Leitung: Sebastian Frank
Donnerstag: 14:00 - 15:00 Uhr
"Autorisierter Veeh-Partner werden"
- Kompaktseminar für Musikschulen und Tagungshäuser
Für Musiklehrer und Pädagogen
Fr. 14:00 - So. 16:00 Uhr
Der Kurs ist ausgebucht!
Anmeldung erforderlich
Tel. 09335/9971952
» Anmeldeformular als PDF
"Autorisierter Veeh-Partner werden"
- Kompaktseminar für Musikschulen und Tagungshäuser
Für Musiklehrer und Pädagogen
Fr. 14:00 - So. 16:00 Uhr
Der Kurs ist ausgebucht!
Anmeldung erforderlich
Tel. 09335/9971952
» Anmeldeformular als PDF
Weil Musik allen Spaß macht –
Schnupperkurs Veeh-Harfe
13:00 – 17:00 Uhr KEB Neustadt/Weiden in Zusammenarbeit mit Musikantenladl
Anmeldung unter 09632/9200-44
Weil Musik allen Spaß macht –
Schnupperkurs Veeh-Harfe
13:00 – 17:00 Uhr KEB Neustadt/Weiden in Zusammenarbeit mit Musikantenladl
Anmeldung unter 09632/9200-44
Grundkurs kompakt in der Harfengalerie
Wer als Anfänger die Veeh-Harfe intensiv spielen möchte, bekommt in einem Grundkurs ausführlich die methodischen Basiskenntnisse vermittelt.
Leitung: Angelika Keber
Sonntag 10:00 - 15:30 Uhr
Grundkurs kompakt in der Harfengalerie
Wer als Anfänger die Veeh-Harfe intensiv spielen möchte, bekommt in einem Grundkurs ausführlich die methodischen Basiskenntnisse vermittelt.
Leitung: Angelika Keber
Sonntag 10:00 - 15:30 Uhr
Singspiel "Armer Esel Alf"
- URAUFFÜHRUNG -
zur Aufführung kommt das Singspiel "Armer Esel Alf" von Waltraud Kaufmann.
Es musiziert das Inklusions Ensemble "Mehrklang"
Sonntag, 17. März 2019
Beginn 16:00
www.schoenblick.de
Tel: 07171/9707100
Singspiel "Armer Esel Alf"
- URAUFFÜHRUNG -
zur Aufführung kommt das Singspiel "Armer Esel Alf" von Waltraud Kaufmann.
Es musiziert das Inklusions Ensemble "Mehrklang"
Sonntag, 17. März 2019
Beginn 16:00
www.schoenblick.de
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfe für Fortgeschrittene kompakt (1) 2019
Viele begeisterte Veeh-Harfenspieler/-innen waren schon unsere Gäste. Auch 2019 bieten wir Ihnen wieder ein interessantes Programm an. „FARBTÖNE“ – farbenfrohe Stücke für bunte Lebensmomente, die neue Mappe von Lieselotte Blinn („Musikalischer Naturgarten“) haben wir für Sie ausgesucht.
Wenn Sie eine eigene Harfe besitzen, gut geübt sind, selbstständig stimmen und Takt halten können, dann sind Sie hier richtig.
Damit auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen, bieten wir Ihnen Impulsandachten und leichte Gymnastik an.
Musikalische Leitung: Karin Broska und Gerd Dörr
Begleitung: Irma Eschenbacher
Teilnehmerzahl: 10 – 15 Personen
Anmeldung erforderlich
» www.diakonie-puschendorf.org Link zur Anmeldung
Veeh-Harfe für Fortgeschrittene kompakt (1) 2019
Viele begeisterte Veeh-Harfenspieler/-innen waren schon unsere Gäste. Auch 2019 bieten wir Ihnen wieder ein interessantes Programm an. „FARBTÖNE“ – farbenfrohe Stücke für bunte Lebensmomente, die neue Mappe von Lieselotte Blinn („Musikalischer Naturgarten“) haben wir für Sie ausgesucht.
Wenn Sie eine eigene Harfe besitzen, gut geübt sind, selbstständig stimmen und Takt halten können, dann sind Sie hier richtig.
Damit auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen, bieten wir Ihnen Impulsandachten und leichte Gymnastik an.
Musikalische Leitung: Karin Broska und Gerd Dörr
Begleitung: Irma Eschenbacher
Teilnehmerzahl: 10 – 15 Personen
Anmeldung erforderlich
» www.diakonie-puschendorf.org Link zur Anmeldung
Neue Noten 2019 (Mittelstufe/Fortgeschrittene)
Noten, die Sie in keiner Mappe finden: Reinhard Szostak und Johanna Greulich haben wieder in der Musikgeschichte gestöbert und dabei das ein oder andere Musikjuwel gefunden und für die Veeh-Harfe bearbeitet. Freuen Sie sich auf noch nicht veröffentliche Lieder vom Barock bis Pop. Lassen Sie sich von den mehrstimmigen Stücken überraschen.
Unkostenbeitrag Noten: 25,00 €.
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Fr. 18:00 Uhr – So. 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Neue Noten 2019 (Mittelstufe/Fortgeschrittene)
Noten, die Sie in keiner Mappe finden: Reinhard Szostak und Johanna Greulich haben wieder in der Musikgeschichte gestöbert und dabei das ein oder andere Musikjuwel gefunden und für die Veeh-Harfe bearbeitet. Freuen Sie sich auf noch nicht veröffentliche Lieder vom Barock bis Pop. Lassen Sie sich von den mehrstimmigen Stücken überraschen.
Unkostenbeitrag Noten: 25,00 €.
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Fr. 18:00 Uhr – So. 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Anfängerseminar – Tageskurs
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Empfohlen für Teilnehmer mit musikalischen Grundkenntnissen (intensives Lernprogramm).
Leitung: Dominique Selz
Beginn 9 Uhr, Ende gegen 17 Uhr
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Anfängerseminar – Tageskurs
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Empfohlen für Teilnehmer mit musikalischen Grundkenntnissen (intensives Lernprogramm).
Leitung: Dominique Selz
Beginn 9 Uhr, Ende gegen 17 Uhr
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Anfängerkurs
mit den ersten Schritten zum Kennenlernen
Veeh Harfe für alle!
mit Verena Albertshauser
Sa. von 9.30 bis 12.30
Anmeldung erforderlich
» www.martina-brix.de
Tel. 08234 90 55 63
musikunterricht@martina-brix.de
Anfängerkurs
mit den ersten Schritten zum Kennenlernen
Veeh Harfe für alle!
mit Verena Albertshauser
Sa. von 9.30 bis 12.30
Anmeldung erforderlich
» www.martina-brix.de
Tel. 08234 90 55 63
musikunterricht@martina-brix.de
Aufbauseminar: „Notenbuch für Wolfgang Amadeus Mozart“
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Auch für das Modell Solo geeignet.
Leitung: Marlies und Jonathan Pfaff
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Aufbauseminar: „Notenbuch für Wolfgang Amadeus Mozart“
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Auch für das Modell Solo geeignet.
Leitung: Marlies und Jonathan Pfaff
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Musizieren leicht gemacht
Schnupperkurs Veeh-Harfe
09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Waldsassen in Zusammenarbeit mit Musikantenladl Neustadt/WN
Anmeldung unter 09632/9200-44
Musizieren leicht gemacht
Schnupperkurs Veeh-Harfe
09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Waldsassen in Zusammenarbeit mit Musikantenladl Neustadt/WN
Anmeldung unter 09632/9200-44
2. Berliner Veeh-Harfen-Treffen
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr Workshops
Ab 18:00 Uhr Abschlusskonzert
Leitung: Martina Zahn, Autorisierte Veeh-Partnerin
Dozenten: Diethard Heß, Autorisierter Veeh-Partner, Mannheim, Jens Jabusch, Berlin
Anmeldeschluss 15. März 2019
Begrenzte Teilnehmerzahl: 18 - 26 SpielerInnen
Anmeldung erforderlich
» musaik@gmx.de
» www.martina-zahn.de
2. Berliner Veeh-Harfen-Treffen
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr Workshops
Ab 18:00 Uhr Abschlusskonzert
Leitung: Martina Zahn, Autorisierte Veeh-Partnerin
Dozenten: Diethard Heß, Autorisierter Veeh-Partner, Mannheim, Jens Jabusch, Berlin
Anmeldeschluss 15. März 2019
Begrenzte Teilnehmerzahl: 18 - 26 SpielerInnen
Anmeldung erforderlich
» musaik@gmx.de
» www.martina-zahn.de
Stoßen Sie eine neue Tür in Ihrem Leben auf!
Die Veeh-Harfe ist ein ideales Instrument für Menschen, die keine Notenkenntnisse haben oder bisher kein Instrument spielen können. Das Spielen auf der Veeh-Harfe kann jeder zwischen 10 und 90 Jahren lernen.
In einem Tageskurs (30. März) können Sie sich mit dieser Möglichkeit vertraut machen. Sie lernen das Instrument kennen und spielen am Ende des Tages schon Lieder und kleine Instrumentalstücke.
Zur Vertiefung bieten wir einen zweiten Tag (13. April) an (siehe dort).
Die Veeh-Harfe können Sie sich für diese Tage bei uns ausleihen.
Teilnehmerzahl: max. 10 – mind. 5 Personen
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Leitung: Karin Broska und Gerd Dörr
Anmeldung erforderlich
» www.diakonie-puschendorf.org Link zur Anmeldung
Stoßen Sie eine neue Tür in Ihrem Leben auf!
Die Veeh-Harfe ist ein ideales Instrument für Menschen, die keine Notenkenntnisse haben oder bisher kein Instrument spielen können. Das Spielen auf der Veeh-Harfe kann jeder zwischen 10 und 90 Jahren lernen.
In einem Tageskurs (30. März) können Sie sich mit dieser Möglichkeit vertraut machen. Sie lernen das Instrument kennen und spielen am Ende des Tages schon Lieder und kleine Instrumentalstücke.
Zur Vertiefung bieten wir einen zweiten Tag (13. April) an (siehe dort).
Die Veeh-Harfe können Sie sich für diese Tage bei uns ausleihen.
Teilnehmerzahl: max. 10 – mind. 5 Personen
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Leitung: Karin Broska und Gerd Dörr
Anmeldung erforderlich
» www.diakonie-puschendorf.org Link zur Anmeldung
Veeh-Harfen Sonderseminar: „FarbTöne“
Die neue Mappe von Lieselotte Blinn, nur für Solo-Harfen-Spieler. Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Leitung: Lieselotte und Gerd Blinn
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Sonderseminar: „FarbTöne“
Die neue Mappe von Lieselotte Blinn, nur für Solo-Harfen-Spieler. Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Leitung: Lieselotte und Gerd Blinn
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Präsentation der Veeh-Harfe
auf der ALTENPFLEGEMESSE
Präsentation der Veeh-Harfe
auf der ALTENPFLEGEMESSE
Seminar "Barockspitzen"
Eine unterhaltsame Reise in die Epoche der Barockzeit.
Leitung: Birgit Emmert & Andrea Müller
Fr. 17:00 - So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 08376 92000
» Anmeldeflyer zum Download
Seminar "Barockspitzen"
Eine unterhaltsame Reise in die Epoche der Barockzeit.
Leitung: Birgit Emmert & Andrea Müller
Fr. 17:00 - So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 08376 92000
» Anmeldeflyer zum Download
Tageskurs - Farbtöne
Lernen Sie die Musikstücke aus der neuen Notenmappe "Farbtöne" kennen und spielen.
Die Mappe wurde von Liselotte Blinn illustriert und beinhaltet kurze, von ihr komponierte Stücke für bunte Lebensmomente.
Für diesen Kurs sind Erfahrungen im Spiel der Veeh-Harfe nötig.
Die Notenmappen werden im Kurs zur Verfügung gestellt und können im Anschluss käuflich erworben werden.
Dozentin: Gabriele Hellwig
Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 0201 877 73 47
» www.musikschule-tonleiter.com
Tageskurs - Farbtöne
Lernen Sie die Musikstücke aus der neuen Notenmappe "Farbtöne" kennen und spielen.
Die Mappe wurde von Liselotte Blinn illustriert und beinhaltet kurze, von ihr komponierte Stücke für bunte Lebensmomente.
Für diesen Kurs sind Erfahrungen im Spiel der Veeh-Harfe nötig.
Die Notenmappen werden im Kurs zur Verfügung gestellt und können im Anschluss käuflich erworben werden.
Dozentin: Gabriele Hellwig
Sa. 10:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 0201 877 73 47
» www.musikschule-tonleiter.com
Schnupperkurs in der Harfengalerie
Veeh-Harfen-Schnupperkurse bieten die Möglichkeit des ersten Kontakts mit dem Instrument und richten sich an Interessenten, die das Instrument überhaupt erst einmal kennen lernen möchten.
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» www.musik-hartwig.de
Tel. 089 779251
Schnupperkurs in der Harfengalerie
Veeh-Harfen-Schnupperkurse bieten die Möglichkeit des ersten Kontakts mit dem Instrument und richten sich an Interessenten, die das Instrument überhaupt erst einmal kennen lernen möchten.
Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» www.musik-hartwig.de
Tel. 089 779251
Tageskurs - Schlager und Evergreens
Lernen Sie die Musikstücke aus der Notenmappe "Schlager und Evergreens" kennen und spielen.
Für diesen Kurs sind Erfahrungen im Spiel der Veeh-Harfe nötig.
Die Notenmappen werden im Kurs zur Verfügung gestellt und können im Anschluss käuflich erworben werden.
Dozentin: Anna Jaeger
So. 10:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 0201 877 73 47
» www.musikschule-tonleiter.com
Tageskurs - Schlager und Evergreens
Lernen Sie die Musikstücke aus der Notenmappe "Schlager und Evergreens" kennen und spielen.
Für diesen Kurs sind Erfahrungen im Spiel der Veeh-Harfe nötig.
Die Notenmappen werden im Kurs zur Verfügung gestellt und können im Anschluss käuflich erworben werden.
Dozentin: Anna Jaeger
So. 10:00 - 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 0201 877 73 47
» www.musikschule-tonleiter.com
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „FarbTöne“
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Leitung: Lieselotte und Gerd Blinn
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „FarbTöne“
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Leitung: Lieselotte und Gerd Blinn
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „Neuere Kinderlieder“
Besonders geeignet für alle die beruflich, im Kindergottesdienst oder als Großeltern mit Kindern zu tun haben.
Auch für die Solo Harfe geeignet.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Dieses Seminar kann gleich nach dem Besuch eines Anfängerseminars belegt werden.
Leitung: Lieselotte und Gerd Blinn
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „Neuere Kinderlieder“
Besonders geeignet für alle die beruflich, im Kindergottesdienst oder als Großeltern mit Kindern zu tun haben.
Auch für die Solo Harfe geeignet.
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Dieses Seminar kann gleich nach dem Besuch eines Anfängerseminars belegt werden.
Leitung: Lieselotte und Gerd Blinn
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen-Anfänger-Aufbautag 2019
Stoßen Sie eine neue Tür in Ihrem Leben auf!
Die Veeh-Harfe ist ein ideales Instrument für Menschen, die keine Notenkenntnisse haben oder bisher kein Instrument spielen können. Das Spielen auf der Veeh-Harfe kann jeder zwischen 10 und 90 Jahren lernen.
Zur Vertiefung des Schnuppertages bieten wir diesen Aufbaukurs an.
Die Veeh-Harfe können Sie sich für diese Tage bei uns ausleihen.
Teilnehmerzahl: max. 10 – mind. 5 Personen
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Leitung: Karin Broska und Gerd Dörr
Anmeldung erforderlich
» www.diakonie-puschendorf.org Link zur Anmeldung
Veeh-Harfen-Anfänger-Aufbautag 2019
Stoßen Sie eine neue Tür in Ihrem Leben auf!
Die Veeh-Harfe ist ein ideales Instrument für Menschen, die keine Notenkenntnisse haben oder bisher kein Instrument spielen können. Das Spielen auf der Veeh-Harfe kann jeder zwischen 10 und 90 Jahren lernen.
Zur Vertiefung des Schnuppertages bieten wir diesen Aufbaukurs an.
Die Veeh-Harfe können Sie sich für diese Tage bei uns ausleihen.
Teilnehmerzahl: max. 10 – mind. 5 Personen
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Leitung: Karin Broska und Gerd Dörr
Anmeldung erforderlich
» www.diakonie-puschendorf.org Link zur Anmeldung
Veeh-Harfen-Musik begeistert –
über Generationen hinweg (von 6 bis 99)
(Groß-) Eltern und (Enkel-) Kinder musizieren gemeinsam. Bringen Sie Ihre (Enkel-) Kinder mit und erleben Sie ein harmonisches Miteinander, wenn wir einfache Kinder- und Volkslieder gemeinsam spielen und singen. Oder schnappt Euch Eure (Groß-) Eltern und findet heraus, dass sie noch nicht zum „Alten Eisen“ gehören.
Leihinstrument: Gebühr 20,00 €
Unkostenbeitrag Noten (für zwei): 20,00 €
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Do. 10:00 Uhr – Fr. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Veeh-Harfen-Musik begeistert –
über Generationen hinweg (von 6 bis 99)
(Groß-) Eltern und (Enkel-) Kinder musizieren gemeinsam. Bringen Sie Ihre (Enkel-) Kinder mit und erleben Sie ein harmonisches Miteinander, wenn wir einfache Kinder- und Volkslieder gemeinsam spielen und singen. Oder schnappt Euch Eure (Groß-) Eltern und findet heraus, dass sie noch nicht zum „Alten Eisen“ gehören.
Leihinstrument: Gebühr 20,00 €
Unkostenbeitrag Noten (für zwei): 20,00 €
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Do. 10:00 Uhr – Fr. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Veeh-Harfen Aufbauseminar: Mit Auszügen aus der Schönblick Mappe „Bunte Vielfalt 2017“
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Leitung: Ellen B. Bütow und Beate Stegmaier
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Aufbauseminar: Mit Auszügen aus der Schönblick Mappe „Bunte Vielfalt 2017“
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Leitung: Ellen B. Bütow und Beate Stegmaier
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Grundkurs kompakt in der Harfengalerie
Wer als Anfänger die Veeh-Harfe intensiv spielen möchte, bekommt in einem Grundkurs ausführlich die methodischen Basiskenntnisse vermittelt.
Leitung: Angelika Keber
Sonntag 10:00 - 15:30 Uhr
Grundkurs kompakt in der Harfengalerie
Wer als Anfänger die Veeh-Harfe intensiv spielen möchte, bekommt in einem Grundkurs ausführlich die methodischen Basiskenntnisse vermittelt.
Leitung: Angelika Keber
Sonntag 10:00 - 15:30 Uhr
Anfängerseminar
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Anfängerseminar
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Musikalischer Naturgarten
- kleine Stücke nach dem Alphabet von Lieselotte Blinn
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs kann gleich nach dem Besuch eines Anfängerkurses belegt werden.
Dort wird noch ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des Rhythmusgefühls und der Spielsicherheit gelegt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Musikalischer Naturgarten
- kleine Stücke nach dem Alphabet von Lieselotte Blinn
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs kann gleich nach dem Besuch eines Anfängerkurses belegt werden.
Dort wird noch ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des Rhythmusgefühls und der Spielsicherheit gelegt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Tagesseminar
Hits und Evergreens
Wir spielen aus der Mappe "Hits und Evergreens" von Musik Gläsel
Leitung: Birgit Emmert & Andrea Müller
Sa. 09:30 - 15:30 Uhr
» Info + Anmeldung Flyer zum Download
Anmeldung erforderlich
siehe Anmeldeflyer zum Download
Tel. 09164/9981800 oder Tel. 09101/8135
Tagesseminar
Hits und Evergreens
Wir spielen aus der Mappe "Hits und Evergreens" von Musik Gläsel
Leitung: Birgit Emmert & Andrea Müller
Sa. 09:30 - 15:30 Uhr
» Info + Anmeldung Flyer zum Download
Anmeldung erforderlich
siehe Anmeldeflyer zum Download
Tel. 09164/9981800 oder Tel. 09101/8135
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „Aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach“
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Leitung: Marlies und Jonathan Pfaff
Beginn: Sonntag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Donnerstag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „Aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach“
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwer
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Leitung: Marlies und Jonathan Pfaff
Beginn: Sonntag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Donnerstag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen-Freizeit
Für Anfänger und Fortgeschrittene der Veeh-Harfe
Leitung: Silvia Lenzing, Wiehl, autorisierte Veeh-Partnerin, Dozentin und Autorin
Mo. bis So.
Anmeldung erforderlich
» www.freizeitheim-blekendorf.de
Veeh-Harfen-Freizeit
Für Anfänger und Fortgeschrittene der Veeh-Harfe
Leitung: Silvia Lenzing, Wiehl, autorisierte Veeh-Partnerin, Dozentin und Autorin
Mo. bis So.
Anmeldung erforderlich
» www.freizeitheim-blekendorf.de
Farbtöne
- kleine Stücke für bunte Lebensmomente von Lieselotte Blinn
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene. Spiel- und Rhythmussicherheit werden vorausgesetzt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Farbtöne
- kleine Stücke für bunte Lebensmomente von Lieselotte Blinn
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene. Spiel- und Rhythmussicherheit werden vorausgesetzt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Veeh-Harfen Freizeit mit Stücken aus der Mappe FarbTöne
Das schöne Ambiente und die Gastlichkeit des Schönblicks genießen, einen Ausflug machen und mit anderen Veeh-Harfen-Spielern musizieren.
Für Standard und Solo Harfen
Leitung: Lieselotte und Gerd Blinn
Beginn 18 Uhr mit dem Abendessen (ab 17 Uhr können Harfen aufgebaut werden), Ende 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Freizeit mit Stücken aus der Mappe FarbTöne
Das schöne Ambiente und die Gastlichkeit des Schönblicks genießen, einen Ausflug machen und mit anderen Veeh-Harfen-Spielern musizieren.
Für Standard und Solo Harfen
Leitung: Lieselotte und Gerd Blinn
Beginn 18 Uhr mit dem Abendessen (ab 17 Uhr können Harfen aufgebaut werden), Ende 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Hofkonzert - Serenade
mit Arpeggio und Gästen
Sa. 19:00 - 22:00 Uhr
Tel. 09335 9971952
Hofkonzert - Serenade
mit Arpeggio und Gästen
Sa. 19:00 - 22:00 Uhr
Tel. 09335 9971952
Hofkonzert - Matinee
mit Arpeggio und Gästen
So. 11:00 - 14:00 Uhr
Tel. 09335 9971952
Hofkonzert - Matinee
mit Arpeggio und Gästen
So. 11:00 - 14:00 Uhr
Tel. 09335 9971952
Anfängerseminar - Tageskurs
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Empfohlen für Teilnehmer mit musikalischen Grundkenntnissen (intensives Lernprogramm).
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn 9 Uhr, Ende gegen 17 Uhr
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Anfängerseminar - Tageskurs
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Empfohlen für Teilnehmer mit musikalischen Grundkenntnissen (intensives Lernprogramm).
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn 9 Uhr, Ende gegen 17 Uhr
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Seminar Melodie der "FarbTöne"
Kleine Stücke für bunte Lebensmomente
Leitung: Birgit Emmert & Andrea Müller
Fr. 17:00 - Sa. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 08376 92000
» Anmeldeflyer zum Download
Seminar Melodie der "FarbTöne"
Kleine Stücke für bunte Lebensmomente
Leitung: Birgit Emmert & Andrea Müller
Fr. 17:00 - Sa. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 08376 92000
» Anmeldeflyer zum Download
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „Mozart Wochenende“
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung. Die Mappe erscheint zum Seminar.
Leitung: Ellen B. Bütow und Waltraud Kaufmann
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „Mozart Wochenende“
Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung. Die Mappe erscheint zum Seminar.
Leitung: Ellen B. Bütow und Waltraud Kaufmann
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „Sei behütet“
Spirituelle Lieder von Clemens Bittlinger und David Plüss für die Standard-Harfe.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Leitung: Kerstin Buchwald
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „Sei behütet“
Spirituelle Lieder von Clemens Bittlinger und David Plüss für die Standard-Harfe.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Leitung: Kerstin Buchwald
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Irisch Folk trifft Klassik
- Auswahl aus den Mappen Barockspitzen, Klänge von der grünen Insel 1 + 2, Bach und Mozart
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene. Spiel- und Rhythmussicherheit werden vorausgesetzt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Irisch Folk trifft Klassik
- Auswahl aus den Mappen Barockspitzen, Klänge von der grünen Insel 1 + 2, Bach und Mozart
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene. Spiel- und Rhythmussicherheit werden vorausgesetzt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anfängerseminar
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Anfängerseminar
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Sei behütet
- Lieder von Clemens Bittlinger und David Plüss
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene. Spiel- und Rhythmussicherheit werden vorausgesetzt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Sei behütet
- Lieder von Clemens Bittlinger und David Plüss
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs eignet sich für Fortgeschrittene. Spiel- und Rhythmussicherheit werden vorausgesetzt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Von guten Mächten – Lieder vom Glauben (Mittelstufe)
An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam die Notenfee-Mappe „Von guten Mächten“ erarbeiten. Sebastian Frank hat die zehn schönsten vierstimmigen Gemeindelieder aus dem Liederbuch „Ich will Dir danken“ für die Veeh-Harfe bearbeitet. Darunter die Vertonung des bekannten Gedichts von Dietrich Bonhoeffer. Johanna Greulich hat vier zusätzliche Lieder aus dem Gesangbuch für eine einzelne Harfe umgesetzt.
Unkostenbeitrag zusätzliche Noten: 8,00 €.
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Fr. 18:00 Uhr – So. 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Von guten Mächten – Lieder vom Glauben (Mittelstufe)
An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam die Notenfee-Mappe „Von guten Mächten“ erarbeiten. Sebastian Frank hat die zehn schönsten vierstimmigen Gemeindelieder aus dem Liederbuch „Ich will Dir danken“ für die Veeh-Harfe bearbeitet. Darunter die Vertonung des bekannten Gedichts von Dietrich Bonhoeffer. Johanna Greulich hat vier zusätzliche Lieder aus dem Gesangbuch für eine einzelne Harfe umgesetzt.
Unkostenbeitrag zusätzliche Noten: 8,00 €.
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Fr. 18:00 Uhr – So. 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
"Spielend leiten"
- Ensembleleiter werden -
Kompaktseminar für Harfenspieler, die ehrenamtlich oder im Rahmen ihrer Berufstätigkeit eine Veeh-Harfen-Gruppe leiten möchten.
Fr. 14:00 - So. 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 09335/9971952
» Anmeldeformular als PDF
"Spielend leiten"
- Ensembleleiter werden -
Kompaktseminar für Harfenspieler, die ehrenamtlich oder im Rahmen ihrer Berufstätigkeit eine Veeh-Harfen-Gruppe leiten möchten.
Fr. 14:00 - So. 16:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 09335/9971952
» Anmeldeformular als PDF
Veeh-Harfen-Freizeit für Menschen mit Behinderung und Begleitperson
Es geht darum, Menschen mit Behinderung den Zugang zur musikalischen Betätigung zu eröffnen. Wir verfolgen dabei einen ganzheitlichen Ansatz.
Begleitpersonen sind dazu da, evtl. das Stimmen des Instrumentes zu übernehmen und die Menschen mit Behinderung durch den Alltag zu begleiten. Begleitpersonen die am musikalischen Programm selbst teilnehmen möchten, zahlen ebenfalls die Teilnahmegebühr.
Um gemeinsames Musizieren zu ermöglichen, bitten wir darum nur mit 25-saitigem Instrument zu kommen oder bei uns eines auszuleihen (20,– €).
Leitung: Dominique Selz, Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn 18 Uhr mit dem Abendessen (ab 17 Uhr können Harfen aufgebaut werden), Ende 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen-Freizeit für Menschen mit Behinderung und Begleitperson
Es geht darum, Menschen mit Behinderung den Zugang zur musikalischen Betätigung zu eröffnen. Wir verfolgen dabei einen ganzheitlichen Ansatz.
Begleitpersonen sind dazu da, evtl. das Stimmen des Instrumentes zu übernehmen und die Menschen mit Behinderung durch den Alltag zu begleiten. Begleitpersonen die am musikalischen Programm selbst teilnehmen möchten, zahlen ebenfalls die Teilnahmegebühr.
Um gemeinsames Musizieren zu ermöglichen, bitten wir darum nur mit 25-saitigem Instrument zu kommen oder bei uns eines auszuleihen (20,– €).
Leitung: Dominique Selz, Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn 18 Uhr mit dem Abendessen (ab 17 Uhr können Harfen aufgebaut werden), Ende 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „Stücke aus der Frühklassik bis Romantik“
Schwierigkeitsgrad: schwer
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Leitung: Ellen B. Bütow und Waltraud Kaufmann
Beginn: Donnerstag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfen Aufbauseminar: „Stücke aus der Frühklassik bis Romantik“
Schwierigkeitsgrad: schwer
Dieses Seminar erfordert rhythmische Sicherheit und Spielerfahrung.
Leitung: Ellen B. Bütow und Waltraud Kaufmann
Beginn: Donnerstag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Weihnachten für Anspruchsvolle (Mittelstufe/Fortgeschrittene)
An diesem verlängerten Wochenende wollen wir bekannte und unbekannte Weihnachtslieder spielen – mehrstimmig, technisch herausfordernd und anspruchsvoll. Es wird sowohl Zeit für intensives Üben als auch stimmungsvolles Zusammenspiel geben. Zusätzlich werden wir im Spiel besinnliche Melodien kennen lernen, die gut in die Weihnachtszeit passen. Alle Noten sind exklusiv für Kursteilnehmer von Johanna Greulich und Ralf Richter für die Veeh-Harfe umgesetzt.
Unkostenbeitrag Noten: 40,00 €
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Do. 12:00 Uhr – So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Weihnachten für Anspruchsvolle (Mittelstufe/Fortgeschrittene)
An diesem verlängerten Wochenende wollen wir bekannte und unbekannte Weihnachtslieder spielen – mehrstimmig, technisch herausfordernd und anspruchsvoll. Es wird sowohl Zeit für intensives Üben als auch stimmungsvolles Zusammenspiel geben. Zusätzlich werden wir im Spiel besinnliche Melodien kennen lernen, die gut in die Weihnachtszeit passen. Alle Noten sind exklusiv für Kursteilnehmer von Johanna Greulich und Ralf Richter für die Veeh-Harfe umgesetzt.
Unkostenbeitrag Noten: 40,00 €
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Do. 12:00 Uhr – So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Veeh-Harfe für Fortgeschrittene kompakt (2) 2019
Viele begeisterte Veeh-Harfenspieler/-innen waren schon unsere Gäste. Auch 2019 bieten wir Ihnen wieder ein interessantes Programm an. „FARBTÖNE“ – farbenfrohe Stücke für bunte Lebensmomente, die neue Mappe von Lieselotte Blinn („Musikalischer Naturgarten“) haben wir für Sie ausgesucht.
Wenn Sie eine eigene Harfe besitzen, gut geübt sind, selbstständig stimmen und Takt halten können, dann sind Sie hier richtig.
Damit auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen, bieten wir Ihnen Impulsandachten und leichte Gymnastik an.
Musikalische Leitung: Karin Broska und Gerd Dörr
Begleitung: Irma Eschenbacher
Teilnehmerzahl: 10 – 15 Personen
Anmeldung erforderlich
» www.diakonie-puschendorf.org Link zur Anmeldung
Veeh-Harfe für Fortgeschrittene kompakt (2) 2019
Viele begeisterte Veeh-Harfenspieler/-innen waren schon unsere Gäste. Auch 2019 bieten wir Ihnen wieder ein interessantes Programm an. „FARBTÖNE“ – farbenfrohe Stücke für bunte Lebensmomente, die neue Mappe von Lieselotte Blinn („Musikalischer Naturgarten“) haben wir für Sie ausgesucht.
Wenn Sie eine eigene Harfe besitzen, gut geübt sind, selbstständig stimmen und Takt halten können, dann sind Sie hier richtig.
Damit auch Leib und Seele nicht zu kurz kommen, bieten wir Ihnen Impulsandachten und leichte Gymnastik an.
Musikalische Leitung: Karin Broska und Gerd Dörr
Begleitung: Irma Eschenbacher
Teilnehmerzahl: 10 – 15 Personen
Anmeldung erforderlich
» www.diakonie-puschendorf.org Link zur Anmeldung
Seminar
"Anfänger- und Wiedereinsteigerkurs"
Für alle Musikliebhaber die schon immer gerne ein Instrument erlernen wollten aber noch nie
die Gelegenheit dazu fanden. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Veeh-Harfe ist ein leicht erlernbares Musikinstrument.
Leitung: Birgit Emmert & Andrea Müller
Fr. 17:00 - So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Geistliches Zentrum Schwanberg
Tel. 09323 32128
» Anmeldeflyer zum Download
Seminar
"Anfänger- und Wiedereinsteigerkurs"
Für alle Musikliebhaber die schon immer gerne ein Instrument erlernen wollten aber noch nie
die Gelegenheit dazu fanden. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Veeh-Harfe ist ein leicht erlernbares Musikinstrument.
Leitung: Birgit Emmert & Andrea Müller
Fr. 17:00 - So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Geistliches Zentrum Schwanberg
Tel. 09323 32128
» Anmeldeflyer zum Download
Anfängerseminar - Tageskurs
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Empfohlen für Teilnehmer mit musikalischen Grundkenntnissen (intensives Lernprogramm).
Leitung: Kerstin Buchwald
Beginn 9 Uhr, Ende gegen 17 Uhr
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Anfängerseminar - Tageskurs
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Empfohlen für Teilnehmer mit musikalischen Grundkenntnissen (intensives Lernprogramm).
Leitung: Kerstin Buchwald
Beginn 9 Uhr, Ende gegen 17 Uhr
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Veeh-Harfe Schnupperkurs
Sie wollten schon immer Musik machen. Sie sind nur nicht dazu gekommen und haben sich dann vielleicht nicht mehr getraut. Sie halten sich am Ende sogar für unmusikalisch, nur weil man Sie nicht ermutigt hat.
Es ist nie zu spät und mit der Veeh-Harfe können Sie Ihre Sehnsucht nach Musik erfüllen.
Lassen Sie sich berühren von den zarten Klängen dieses Saiteninstrumentes und genießen Sie die Klangfülle, wenn Sie in der Gruppe musizieren.
Lernen Sie die Veeh-Harfe kennen an dem Ort, an dem sie entstanden ist, an dem sie gebaut wird und werfen Sie einen Blick in die Werkstatt.
Instrumente und Noten stellen wir an diesem Tag zur Verfügung
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Johanna Veeh-Krauß
Anmeldung erforderlich
» Flyer mit Anmeldeabschnitt zum Download
Tel. 09335 9971952
Veeh-Harfe Schnupperkurs
Sie wollten schon immer Musik machen. Sie sind nur nicht dazu gekommen und haben sich dann vielleicht nicht mehr getraut. Sie halten sich am Ende sogar für unmusikalisch, nur weil man Sie nicht ermutigt hat.
Es ist nie zu spät und mit der Veeh-Harfe können Sie Ihre Sehnsucht nach Musik erfüllen.
Lassen Sie sich berühren von den zarten Klängen dieses Saiteninstrumentes und genießen Sie die Klangfülle, wenn Sie in der Gruppe musizieren.
Lernen Sie die Veeh-Harfe kennen an dem Ort, an dem sie entstanden ist, an dem sie gebaut wird und werfen Sie einen Blick in die Werkstatt.
Instrumente und Noten stellen wir an diesem Tag zur Verfügung
Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr
Leitung: Johanna Veeh-Krauß
Anmeldung erforderlich
» Flyer mit Anmeldeabschnitt zum Download
Tel. 09335 9971952
Seminar "Weihnachten wie früher"
Weihnachtslieder aus dem früheren Osten
Leitung: Birgit Emmert & Andrea Müller
Fr. 17:00 - So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 08376 92000
» Anmeldeflyer zum Download
Seminar "Weihnachten wie früher"
Weihnachtslieder aus dem früheren Osten
Leitung: Birgit Emmert & Andrea Müller
Fr. 17:00 - So. 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
Tel. 08376 92000
» Anmeldeflyer zum Download
Musizieren leicht gemacht
Schnupperkurs Veeh-Harfe
09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Waldsassen in Zusammenarbeit mit Musikantenladl Neustadt/WN
Anmeldung unter 09632/9200-44
Musizieren leicht gemacht
Schnupperkurs Veeh-Harfe
09:00 Uhr – 13:00 Uhr
Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Waldsassen in Zusammenarbeit mit Musikantenladl Neustadt/WN
Anmeldung unter 09632/9200-44
Mut zur Musik (Schnupperkurs)
Im Tageskurs lernen Sie, wie man das Instrument zupft und erhalten einen Einblick in das Stimmen des Instruments. Darüber hinaus spielen wir gemeinsam Lieder und kurze Instrumentalstücke. Vorkenntnisse oder ein eigenes Instrument sind nicht erforderlich!
Leihnoten und Leihinstrument: Gebühr 30,00 €
Nur Notenmappe: 5,00 €
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Sa. 10:00 Uhr – 17:15 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Mut zur Musik (Schnupperkurs)
Im Tageskurs lernen Sie, wie man das Instrument zupft und erhalten einen Einblick in das Stimmen des Instruments. Darüber hinaus spielen wir gemeinsam Lieder und kurze Instrumentalstücke. Vorkenntnisse oder ein eigenes Instrument sind nicht erforderlich!
Leihnoten und Leihinstrument: Gebühr 30,00 €
Nur Notenmappe: 5,00 €
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Sa. 10:00 Uhr – 17:15 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Projektwoche mit Abschlusskonzert "Glück und Segen auf allen Wegen"
Einmal gemeinsam mit über 70 Veeh-Harfen Spielern und anderen Instrumenten musizieren und auf der großen Bühne im Forum Schönblick ein Konzert geben. Abschlusskonzert im Forum Schönblick findet am 21.11.2019 um 19.30 Uhr statt. Die Notenmappe erscheint zum Seminar und kann dort erworben werden.
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann, Lieselotte und Gerd Blinn
Beginn 18 Uhr, Ende nach Frühstück
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Projektwoche mit Abschlusskonzert "Glück und Segen auf allen Wegen"
Einmal gemeinsam mit über 70 Veeh-Harfen Spielern und anderen Instrumenten musizieren und auf der großen Bühne im Forum Schönblick ein Konzert geben. Abschlusskonzert im Forum Schönblick findet am 21.11.2019 um 19.30 Uhr statt. Die Notenmappe erscheint zum Seminar und kann dort erworben werden.
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann, Lieselotte und Gerd Blinn
Beginn 18 Uhr, Ende nach Frühstück
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Abschlusskonzert Veeh-Harfen Projektwoche
Beginn 19.30 Uhr
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann, Lieselotte und Gerd Blinn
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Abschlusskonzert Veeh-Harfen Projektwoche
Beginn 19.30 Uhr
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann, Lieselotte und Gerd Blinn
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Aufbauseminar: Weihnachtslieder
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Dieses Seminar kann gleich nach dem Besuch eines Anfängerseminars belegt werden.
Leitung: Elisabeth Binder
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Aufbauseminar: Weihnachtslieder
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Dieses Seminar kann gleich nach dem Besuch eines Anfängerseminars belegt werden.
Leitung: Elisabeth Binder
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Bergweihnacht – Besinnliches aus dem Alpenland (Anfänger)
Mit der Liedermappe der Notenfee wollen wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Die stimmungsvollen Melodien der „Bergweihnacht“ versetzen uns in die Alpen, wo weiße Gipfel, verschneite Dörfer und gemütliche Stuben in rauen Nächten ein romantisches Gefühl von Weihnachten vermitteln. Neben dem Spielen werden wir uns auch mit dem richtigen Zählen, dem Stimmen der Harfe, dem Saitenaufziehen u.v.m. befassen.
Leihinstrument: Gebühr 30,00 €
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Fr. 18:00 Uhr – So. 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Bergweihnacht – Besinnliches aus dem Alpenland (Anfänger)
Mit der Liedermappe der Notenfee wollen wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Die stimmungsvollen Melodien der „Bergweihnacht“ versetzen uns in die Alpen, wo weiße Gipfel, verschneite Dörfer und gemütliche Stuben in rauen Nächten ein romantisches Gefühl von Weihnachten vermitteln. Neben dem Spielen werden wir uns auch mit dem richtigen Zählen, dem Stimmen der Harfe, dem Saitenaufziehen u.v.m. befassen.
Leihinstrument: Gebühr 30,00 €
Mit Johanna Greulich und Ralf Richter
Fr. 18:00 Uhr – So. 12:00 Uhr
Anmeldung erforderlich
» Link zur Veranstaltung
Es weihnachtet sehr
- Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs kann gleich nach dem Besuch eines Anfängerkurses belegt werden.
Dort wird noch ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des Rhythmusgefühls und der Spielsicherheit gelegt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Es weihnachtet sehr
- Lieder zur Advents- und Weihnachtszeit
Die Veeh-Harfe, das Saitenzupfinstrument für alle MusikliebhaberInnen.
Ihre zarten und berührenden Töne sind Balsam für die Seele. Das Musizieren in der Gemeinschaft bereitet Freude. Das Kursangebot orientiert sich an den auf dem Markt befindlichen Mappen der Firma Veeh und anderen Anbietern. Die jeweiligen Notenmappen können in den Kursen erworben werden.
Dieser Kurs kann gleich nach dem Besuch eines Anfängerkurses belegt werden.
Dort wird noch ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des Rhythmusgefühls und der Spielsicherheit gelegt.
Kursleitung: Sandra Köppen - Autorisierte Veeh-Partnerin
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr
» Info Flyer zum Download
» Anmeldung zum Download
Anmeldung erforderlich
Tel. 0641 4801883
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Kursbeginn
Anfängerseminar
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Anfängerseminar
Einführung ins Veeh-Harfenspiel, die Geschichte des Instrumentes kennen- und die Veeh-Harfe stimmen lernen.
Wer ein eigenes Instrument mitbringt, sollte eine halbe Stunde früher anreisen, damit das Instrument noch gestimmt werden kann. Wer eine Leihharfe benötigt, soll dies bitte schon bei der Anmeldung mitteilen.
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Aufbauseminar: „Neuere und ältere Anbetungslieder“
Schwierigkeitsgrad: leicht
In diesem Seminar wird noch ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des Rhythmusgefühls und der Spielsicherheit gelegt.
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Aufbauseminar: „Neuere und ältere Anbetungslieder“
Schwierigkeitsgrad: leicht
In diesem Seminar wird noch ein besonderes Augenmerk auf die Förderung des Rhythmusgefühls und der Spielsicherheit gelegt.
Leitung: Waltraud und Heinrich Kaufmann
Beginn: Freitag ab 14 Uhr mit Kaffeetrinken, Kursbeginn 15 Uhr
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Anmeldung erforderlich
Tel: 07171/9707100
Hermann Veeh GmbH & CO.KG - Ochsenfurter Str. 32b - D-97258 Hemmersheim - Ortsteil Gülchsheim