Spielend Leiten – Veeh-Harfe-Mentor*in werden

Spielend Leiten – Veeh-Harfe-Mentor*in werden

Informationen zur Veranstaltung

Freitag - 26. September 2025

Sonntag - 28. September 2025

31. Juli 2025

Gülchsheim

Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Personen, die bereits mit der Veeh-Harfe arbeiten oder aus einem (musik-)pädagogischen oder sozialen Beruf kommen und die Veeh-Harfe erleben und verstehen möchten, um als Mentor*in Menschen proffessionel an die Musik heranzuführen.

697,00 € inkl. Übernachtung und Bewirtung

Johanna Veeh-Krauß

09335 9971952

Eine E-Mail senden 

Anmeldeformular

Wochenendseminar in Gülchsheim
inkl. Übernachtung und Verpflegung.

26. – 28. September 2025
Freitag 14:00 Uhr – Sonntag 16:00 Uhr

Die Veeh-Harfe mit ihrem zarten Klang ist ein richtiges Mut-Mach-Instrument, das leicht zu spielen ist. Damit ist sie besonders für das Musizieren im Ensemble geeignet.
In diesem Seminar lernen Sie die Veeh-Harfe intensiv kennen. Sie erfahren am Ort der Entstehung der Veeh-Harfe von den Ursprüngen des Instrumentes und damit von der sozialen Aufgabe der Veeh-Harfe. In unserer Werkstatt bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie eine Veeh-Harfe in Handarbeit entsteht und wie die Harfe gepflegt sein möchte. Sie lernen, wie man Noten für die Veeh-Harfe schreibt und welche rechtlichen Aspekte beim Musizieren zu beachten sind.

Als Veeh-Harfe Mentor*in begleiten Sie Menschen darin, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und Gemeinschaft zu erleben. Dazu bieten Sie geeignete Veranstaltungen vom Musikunterricht bis hin zu Konzerten an und befähigen Ihre Schüler*innen zum selbständigen Umgang mit ihrem Instrument. Darüber hinaus geben Sie gerne Ihre Erfahrungen etwa als Referent*in weiter oder bieten Gelegenheit, bei Ihnen zu hospitieren, um andere zu inspirieren und zu ermutigen, mit der Veeh-Harfe zu beginnen.

Nach Absolvieren des Seminars besteht die Möglichkeit, dass wir Sie auf unserer Internetseite als Mentor*in benennen und sorgen so dafür, dass Ihre Angebote öffentlich sichtbar und angenommen werden.

Programm

Unsere Referent*innen haben lange Erfahrung im Musizieren mit unterschiedlichen Zielgruppen. Sie kommen aus dem Bereich der Inklusion, der Musikgeragogik, der Musikpädagogik und der Erwachsenenbildung und geben Ihnen wertvolle Praxistipps, damit Sie die Chancen und Herausforderungen mit Ihrer Veeh-Harfen-Gruppe als Mentor*in meistern können.

  • Instrumente und Zubehör besser kennen lernen
  • Pflege und Service der Harfe
  • Einblicke in die Werkstatt
  • Stimmen der Harfe
  • Rhythmus im Ensemble
  • Notation und Repertoireauswahl
  • Rechtliche Aspekte beim Musizieren
  • Musizieren im Alter
  • Inklusives Musizieren
  • Musikalische und soziale Aspekte der Ensembleleitung

Ein Angebot für

  • Personen, die bereits aktiv eine Gruppe leiten und musikalische Grundkenntnisse haben
  • Pädagogische Fachkräfte (Musik, Sonderpädagogik, Altenpflege) mit musikalischen Grundkenntnissen
  • Personen, die einen Abschluss in einem Ausbildungsberuf oder Studiengang mit Schwerpunkt Musik oder Musikpädagogik erworben haben.

Teilnahmebedingungen

Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Mit der Teilnahme an diesem Seminar willigen Sie ein, dass diese zu Dokumentations-, Archiv- und Werbezwecken der Firma Hermann Veeh GmbH & Co.KG abgespeichert und veröffentlicht werden dürfen.

Kursflyer 09/2025 zum Download