Informationen zur Veranstaltung
Freitag - 12. April 2024
Sonntag - 14. April 2024
29. März 2024
697,00 €
Johanna Veeh-Krauß
09335 9971952
Eine sich verändernde Gesellschaft fordert neue Konzepte in der Angebotsstruktur der Musikwirtschaft und der dazu gehörigen Bildungslandschaft. Der demographische Wandel und ein gewachsenes Bewusstsein für eine bunter werdende Gesellschaft fordern uns heraus, Angebote neu zu formulieren und mit adäquaten Inhalten zu füllen. In der Musikgeragogik ist die Veeh-Harfe zumwichtigen und bewährten Instrument – auch im erweiterten Sinn – geworden.
Als ein Instrument der Integration wurde die Veeh-Harfe vor über 30 Jahren erdacht und wird nun eine neue Aufgabe als Musikinstrument der Inklusion erfüllen. Durch das Seminar können Sie, etwa als Musiklehrer*in einer Musikschule, als Pädagog*in an einem Tagungshaus, als selbständige*r Musiklehrer*in, Ihr Angebot durch die Arbeit mit Veeh-Harfen für Einzelne und mit Gruppen fachgerecht erweitern.
Wir laden Sie zu diesem Seminar in unseren Betrieb ein, damit Sie die Veeh-Harfe als Instrument und ihre Wirkungsmöglichkeiten intensiv kennenlernen. Nach Absolvieren des Seminars können Sie als autorisierte*r Partner*in für Veeh-Harfe anerkannt werden.
Den Einsatz der Veeh-Harfe fokussieren wir exemplarisch auf die Zielgruppe älterer Menschen. Prof. Dr. Theo Hartogh, Musikwissenschaftler an der Universität Vechta, ausgewiesener Fachmann und Mitbegründer der Musikgeragogik, wird als Referent mitwirken.
Dieses Kursangebot richtet sich exklusiv an Lehrer*innen an Musikschulen und Tagungshäusern sowie an Selbstständige verwandter Berufsgruppen.